Das Haus, sein Flair und die Geschichte dahinter

Der liebevoll sanierte Rietzschelhof

Der Rietzschelhof befindet sich seit 1856 in Familienbesitzund wird in 6. Generation von unserer Familie bewirtschaftet. Der Hof wurde als 3-Seitenhof gebaut und liebevoll saniert. Er ist umgeben von einer reizvollen und geschichtsträchtigen Hügellandschaft. Hier fand die berühmteste Schlacht des 7-jährigen Krieges statt, bekannt als Finkenfang. Und wenn Sie viel Glück haben, können Sie noch heute nach einem Regenschauer Musketenkugeln bei einem Spaziergang finden. Einige davon sind im Heimatmuseum von Maxen zu besichtigen.

   

Direkt am Rietzschelhof steht die 1000-jährige Linde.  Im  September 2024 wurde sie in das Kulturerbe der ältesten Bäume in Deutschland, mit einem dendrologisch nachgewiesenen Alter von 800 Jahren, aufgenommen. Darunter steht das wohl kleinste freistehende Museum Deutschlands, das Clara und Robert Schumann und der Linde gewidmet ist. Weit ab vom Getümmel, aber doch zentral. Innerhalb von kurzer Zeit erreicht man alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Dresden, der Sächsischen Schweiz und Umgebung. Als Beispiel sind zu nennen: die Frauenkirche, Schloß Moritzburg, Schloß Pillnitz, die Bastei, um nur die bekanntesten aufzuzählen. Aber auch in unserer direkten Umgebung kann man viele Entdeckungen machen. Das wünderschöne Schloss Weesenstein und  das Blaue Häus`l in Maxen. Und nicht zu vergessen unser schöner Infinitypool mit Liegewiese und Blick in das Osterzgebirge. Im weitläufigen Garten gibt es viel Platz zum Entspannen.